
CHORPROJEKT 2023
Schweizer und deutschsprachige Volkslieder
Projekteinführung:
Das Projekt startete Ende April 2023. Bist du neugierig und möchtest gerne mehr erfahren? Dann besuche eine unserer Proben. Wir beantworten gerne all deine Fragen.
​
Proben:
Jeweils dienstags von 18.00 bis 19.30 Uhr. Keine Proben während den Schulferien. Probestart nach den Schulferien am Dienstag,15. August 2023.
Geprobt wird im Singsaal des Mädchenschulhauses am Hauptwachplatz.
​
Projektbeitrag:
Auf Anfrage, Notenmaterial einbegriffen
​
Liedgut:
"An hellen Tagen" (Giovanni Gastoldi), "Dat du min leevste büst", "Se lontan ben mio tu sei", "Harmonie der Sterne", Tuta nan Tgu" und weitere. Definitives Programm wird später festgelegt.
​
Musikalische Leitung:
Roberto Vacca, Akkordeonist und Chorleiter aus Rheinfelden
​
Weitere Informationen:
Jo Peeters 076 58 32177 / jo.peeters@bluemail.ch
PORTRAIT ROBERTO VACCA
Musiker, Akkordeonist, Chorleiter
Geboren in Neapel machte Roberto sein Studium am Conservatorio «San Pietro a Majella» in Neapel (mit Klavierdiplom) und absolvierte einen Intensivkurs Akkordeon bei Claudio Jacomucci. Er wirkte mit in verschiedenen Formationen, Puppenspielen, Theater und Zirkus. Heute ist er Mitglied des «Trio Amal» (www.amalmusik.ch), Dirigent mehrerer Chöre und präsidiert den Trägerverein für Chorprojekte «CHORTUS». Im November 2021 erlangte Roberto den Abschluss Master of Arts, Studienrichtung Chorleitung an der Fachhochschule Nordwestschweiz.
